Detail-Infos zum Event

Mehr Details: Stimmwelten – Medizin-Logopädie-Gesangspädagogik
Sa 30 Apr.
Sa 30 Apr.

Stimmwelten – Medizin-Logopädie-Gesangspädagogik

Hochschule der Künste Bern, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern,
30.04.2022, 13:30 - 18:00  Uhr

Inselspital

Für die menschliche Kommunikation, den Austausch von Informationen, aber auch von Emotionen und für die Präsentation der Persönlichkeit, nicht zu vergessen auch für das Singen, ist unsere Stimme ein wichtiges Instrument. Dieses bemerken wir vor allem dann, wenn es nicht mehr richtig funktioniert. 
Um auf die Bedeutung der Stimme im täglichen Leben hinzuweisen, wurde 2002 der «Weltstimmtag» ins Leben gerufen. Dieser findet seitdem immer am 16. April statt. In Bern wird anlässlich des Weltstimmtages von der Abteilung Phoniatrie der HNO-Klinik des Inselspitals und der Hochschule der Künste Bern-Musik ein spezieller Event, die «Stimmwelten», organisiert. 

Dieses Jahr steht die Gesangsstimme im Vordergrund, so widmen sich die Stimmwelten dem Thema der methodischen Gesangspädagogik. Hierzu werden zwei der bekanntesten Methoden vorgestellt, praktisch angeleitet und die neueste Forschung dazu präsentiert. CVT - Complete Vocal Technique - ist momentan in aller Munde und wird vor allem im non-classical-Bereich gelehrt und angewandt. Wir klären die Fragen:

Wie funktioniert CVT? Welche Prinzipien gibt es? Was ist Curbing und Edge? Und was kann ich auch als klassisch ausgebildete:r Sänger:in davon lernen?
Estill Voice Training® wurde entwickelt von der US-amerikanischen Opernsängerin Jo Estill und geht davon aus, dass sich einzelne Funktionsbereiche in unserem Stimminstrument unabhängig voneinander bewegen lassen und je nach Stil und Klangergebnis bestimmte Kombinationen anzustreben sind. Estill Voice Training® ist ein auf neuester Stimmwissenschaft basierendes System, das in abgestuften Leveln von zertifizierten Estill-Voice-Trainern gelehrt wird.

Hybride Veranstaltung
Die Stimmwelten 2022 werden als Präsenzveranstaltung geplant. Gleichzeitig haben Sie aber auch die Möglichkeit per Livestream an der Veranstaltung teilzunehmen - eine schöne Erweiterung für Teilnehmer:innen aus der Ferne.

Referent:innen
Wir freuen uns, dass wir mit Mei-Siang Chou für die Vorstellung der Complete Vocal Technique und Stefanie Rummel - Estill Mentor and Course Instructor - zwei ausgewiesene Expertinnen für die Einführung in die Gesangsmethoden gewinnen konnten. PD Dr. med. Louisa Traser vom Freiburger Institut für Musikermedizin (D) wird von ihren aktuellen Forschungen zum Estill Voice Training® berichten und uns Einblicke in die neuesten Studien geben. Zum Abschluss der Tagung dürfen wir uns auf ein musikalisches Bonbon freuen.

Datum/Zeit 
Samstag, 30. April 2022, 13.30 bis 18.00 Uhr 

Ort
Hochschule der Künste Bern, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern

Anmeldung und Kosten

Anmeldung bitte bis zum 31.03.2022 über hkb.bfh.ch/stimmwelten 

Eintritt: CHF 40.-

Mitglieder des Alumni-Vereins des CAS Singstimme CHF 30.-

Studierende und Mitarbeitende der HKB, sowie Mitarbeitende der Universitäts-HNO-Klinik des Inselspitals und Mitglieder der EVTA-CH haben freien Eintritt. 
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie einer Gruppe mit Ermäßigung angehören und ob sie analog oder digital teilnehmen möchten. Bei covidbedingter Teilnehmerbegrenzung werden die Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Veranstaltung wird per Live-Stream übertragen und bei Onlineteilnahme erhalten Sie - nach Eingang der Anmeldegebühr - den entsprechenden Link.